Eduard Tripp ist von seinem beruflichen Hintergrund her Klinischer Psychologe und Psychotherapeut, ausgebildet sowohl in analytisch-orientierter wie auch in Körper-Psychotherapie, Supervision und Coaching.
Über Tai Chi, Qi Gong und die chinesische und japanische Ernährungslehre wurde sein Interesse an der fernöstlichen Gesundheitslehre geweckt. Daraus folgten Aus- und Weiterbildungen vor allem im Bereich von Shiatsu, Traditioneller Chinesischer Medizin (Akupunktur und Kräutertherapie) und Nuad (Traditionelle Thai-Massage).
1985, zeitgleich mit der Eröffnung seiner Praxis, begann er auch seine Lehrtätigkeit Unterrichts- und Vortragstätigkeit im Bereich von Shiatsu und Psychotherapie im In- und Ausland.
Angebote und Leistungen:
- Psychotherapie (kassenfinanziert, mit Krankenkassenzuschuss und privat) - 80-100 Euro nach Vereinbarung
- Shiatsu und Körperarbeit - 65-80 Euro nach Vereinbarung
- Supervision und Coaching - 90-120 Euro nach Vereinbarung
Gesundheitshunderter der SVA:
Zur Unterstützung bei der Erreichung der Gesundheitsziele bietet die SVA im Rahmen von "Fit zu mehr Erfolg" verschiedene Angebote an, die bei der Lebensstil-Änderung helfen sollen. Ein Angebot davon ist der Gesundheitshunderter, durch den Versicherte jährlich einen Kostenzuschuss von 100 € für Programme zu den Themen Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit und Rauchfreiheit erhalten können.